![]() |
|
|||
Um lange Jahre erfolgreich züchten zu können, müssen viele Faktoren aufeinandertreffen. Bei Harald waren schon immer Hunde in der Familie, bei mir (Renate) kam Niko erst ins Haus, als ich von den Eltern wegzog. Er war als Anfängerhund denkbar ungeeignet und forderte viel Kraft, Ausdauer und Einfühlungsvermögen. Allerdings trug er auch dazu bei, daß ich Harald auf dem Abrichteplatz kennenlernte. (Harald arbeitet noch immer als Obmann, Ausbildungswart und geprüfter Schutzdiensthelfer dort). Als wir 1986 heirateten, hatte Harald schon zwei Rottweilerwürfe gezogen. Beim 2. Wurf durfte ich schon mithelfen- und so zeichnete sich von nun an der gemeinsame Weg ab. Als Alexandra 2 Jahre alt war, wollte sie immer unbedingt einen Hund an der Leine halten; sogar unsere gutmütige Conny war dazu noch zu stürmisch. So einigten wir uns auf einen Westie unsere Biggi kam zur Truppe und erfreute uns mit 4 Würfen sehr. Auch begann eine lange, wunderbare Freundschaft mit den Eisners, die uns mit ihrem Wissen über Westies immer wieder aushalfen. Heute ist Kiara, die Tochter von Biggi, unsere einzige Westiezuchthündin und gehört Julia. Biggi genießt seit Jahren ihre wohlverdiente Pension.
|