![]() |
|
||
Im Sommer 1993 verbrachten wir unseren Urlaub in Deutschland und sahen zum ersten Mal in Hamburg einen Shiba Inu. Vom Aussehen und von der Ausstrahlung beeindruckt, versuchten wir alles über diese Rasse zu lesen und landeten schließlich über Umwegen bei Jytte Röschke. Ihre Hunde entsprachen genau unseren Vorstellungen, sowohl im Aussehen als auch in ihrer Freundlichkeit und Aufgeschlossenheit. Diese Rasse hat sich zuerst mit Itzu und dann auch mit Blomie wunderbar in unser Rudel trotz der Voraussagen durch eine andere Shiba-Züchterin, Rottweiler-Shiba-Katzen, das geht nicht gut eingelebt und sie vertragen sich alle untereinander bis heute prächtig. Unsere Hunde leben in Hundezimmern, die bei uns im Haus integriert sind und die Welpen kommen im Wohnzimmer oder im Büroraum zur Welt. Es bedeutet oft viel Energie, bis ein Wurf groß ist, aber wenn wir die Freude unserer Kinder über jeden neugeborenen Welpen sehen, wissen wir, dass wir richtig liegen. Außerdem erfreuen wir uns immer an der Vorfreude der neuen Besitzer; meistens Familien, wo ihre Kinder es schon nicht mehr erwarten können, mit einem Hund zu leben. Eines der schönsten Aspekte beim Züchten. Für uns gehören gut sozialisierte Hunde und Kinder einfach zusammen, erleben wir doch täglich den Spaß von beiden. Weiters möchten wir noch betonen, dass wir beide (Harald hat eine Firma, ich bin Ordinationshilfe) einen Beruf ausüben. Abschließend freuen wir uns über jeden neuen Besuch und grüßen vor allem alle Medilicas wir freuen uns immer wieder etwas von euch zu hören. Wir sind stolz auf unsere Erfolge, froh und dankbar so leben zu können, dass Hobby und Tierliebe sowie Familienleben gut unter einen Hut zu bringen sind.
|